Eine Situation, wie man sie in vielen Städten und Gemeinden vorfindet: Freibad und Hallenbad sind in die Jahre gekommen und damit abgängig. So auch in Dinslaken. Also hat man sich 2008 entschieden, neu zu bauen. Und zwar Freibad und Hallenbad in einem.

Mit einem Schwimmerbecken, einem Lehrschwimmbecken, einer Wasserrutsche sowie einem Kinderbecken wurde das Dinamare im März 2011 mit dem zweiten Bauabschnitt eröffnet.

Das Besondere an dem neuen Allwetterbad ist die verfahrbare Dachkonstruktion, die über Radblöcke in Richtung Norden innerhalb weniger Minuten über eine Kranbahn verschoben wird. Bei schönem Sommerwetter kann nicht nur das Dach geöffnet werden, sondern auch die nach Süden ausgerichtete, aus Glasfaltelementen bestehende Fassade des Sportbereiches. Damit stehen auch den Freibadfans zur Nutzung der Freianlagen alle Türen offen.

Project data Dinslaken

Key data
Building contractor Dinslakener Bäder GmbH
Gerhard-Malina-Str. 1
46537 Dinslaken
Building costs8,8 Mio. EUR
Start of constructionJuly 2009
Start of designJuly 2008
Completion dateAugust 2011
Cubing & areas
Coverage2.906,00
Gross volume24.087,00
Net building area3.179,00
Gross floor space5.402,00
Water area641,00
Space allocation plan
  • Funktionsräume
    • Foyer/Kassenservice
    • Verwaltungsräume
    • Personal- und Sozialräume
    • Vereinsräume
  • Gastronomie
    • Foyer, Erlebnis
    • Außenkiosk
  • Umkleiden
    • Individual- und Sammelumkleiden
  • Lehrschwimmen
    • Beckengröße 16,66 x 10m,
      inkl. Hubboden
  • Sportbereich
    • Beckengröße 6 Bahnen à 25 m,
      inkl. Sprunganlage, Treppe
  • Erlebnisbereich
    • Eltern-Kind-Becken mit Rutsche
    • Großrutsche / Rutschenturm
      inkl. Landebecken
    • Terrassen