Der richtige Entschluss: Neubau anstatt Sanierung

Die Stadt Pegnitz stand – wie viele andere Kommunen und Städte auch – vor der schwierigen Entscheidung: Sanierung des maroden Bades und der Freibadanlage oder Neubau mit der Perspektive, mittelfristig die Kostenbelastung zu reduzieren.

Der Neubau bietet nun ein Raumprogramm, das für die ausgemachten Besuchergruppen attraktiv ist und im Wettbewerb zu anderen Bädern im Umkreis einen Besucherzuwachs erwarten lässt. Herzstück des Freizeitbades ist das 25-m-Becken mit sechs Bahnen, in dem z.B. 113 Schulklassen Schwimmsport erlernen.

Project data Pegnitz

Key data
Building contractor Stadt Pegnitz
ServiceNeubau, Erweiterung und Freibadsanierung
Building costs13,3 Mio. EUR
Start of constructionOctober 2008
Completion dateOctober 2010
Cubing & areas
Coverage6.190,00
Gross volume28.985,00
Net building area4.275,00
Gross floor space20.598,00
Water area1.517,00
Space allocation plan
  • Funktionsräume
    • Foyer/Kassenservice
    • Verwaltungsräume
    • Personal- und Sozialräume
  • Gastronomie
    • Erlebnis, Sauna
  • Umkleiden
    • Individual- und Sammelumkleide
  • Lehrschwimmen
    • Beckengröße 10 x 10 m,
      inkl. Hubboden
  • Sportbereich
    • Beckengröße 6 Bahnen à 25 m
  • Erlebnisbereich
    • Eltern-Kind-Becken
    • Großrutsche / Rutschenturm
      inkl. Landebecken
    • Erlebnisbecken