1955 eingeweiht und 2015 geschlossen, hat das alte Hallenbad 65 Jahre lang viele Menschen in Jöllenbeck begleitet. Hier haben noch die Großeltern schwimmen gelernt. Damit es auch die Enkel können, muss nun ein neues Hallenbad her. Nicht nur die Architektur soll zeitgemäß und ansprechend sein; auch effiziente Betriebsabläufe, technische Ausstattung und hochaktuelle Themen der Nachhaltigkeit müssen berücksichtigt werden. Diese Planungsaspekte sind nur einige von vielen, denen wir uns seit der Auftragsvergabe und dem Planungsbeginn im Jahr 2021 angenommen haben.
Wiebke Esdar, Bundestagsabgeordnete und Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Bielefeld, über die Realisierung des Neubauprojekts: „Das neue Bad war von Beginn an ein Herzensprojekt für mich – viele Jahre habe ich hier selbst mehrmals die Woche trainiert. Das ganzjährige Schwimmen in Jöllenbeck im zukünftigen Kombibad wird ein großer Gewinn für alle Bielefelderinnen und Bielefelder sein."
Diese Überzeugung teilen wir und freuen uns mit dem Spatenstich zur aktuellen Stunde s. Foto über den erfolgten Baubeginn. Die Fertigstellung des mit Bundesmitteln geförderten Neubaus ist zur Freibadsaison 2026 geplant.
Bild (von links)
Pit Clausen (Oberbürgermeister)
Lars Nockemann (Aufsichtsratsvorsitzender Bielefelder Bäder)
Dr. Wiebke Esdar (Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzende)
Jürgen Athmer (Geschäftsführer Bielefelder Bäder)
Rainer Müller (Stadtwerke-Chef)