
Neubau Gelobad
- vormals blass Architekten
Die neue Schwimmhalle wurde so positioniert, dass sich die Badehalle zum umgebenden Grünbereich in Süd-Ostachse öffnet und im Sommer die Liegewiese als Zusatzangebot erschließt. Die Kubatur der Badehalle erhält durch ein besonders Oberflächendesign ein leichtes und modernes Erscheinungsbild. Die tiefen Dachüberstände zum Süden und Westen sorgen für einen effektiven Sonnenschutz im Winter und ermöglichen einen wetterungsgeschützten Aufenthalt im gebäudenahen Terrassenbereich. Die Eingangshalle mit Wartezone und Automatensnackzone wird zur Badeplatte aufgeglast und bietet so für wartende und abholende Personen einen attraktiven Aufenthaltsbereich, der die schwimmsportlichen Aktivitäten erlebbar macht. Zur Reduzierung des Bauvolumens wurden die Lüftungsgeräte als sichtgeschützte Dachzentrale ausgewiesen. Kurze Kanalstrecken sorgen für geringe Energieverluste und wirtschaftliche Bauweise. Die Kellerkubatur wird so um ca. 800 m³ reduziert.
Projektdaten Geilenkirchen
Kennzahlen | |
---|---|
Bauherr |
Stadt Geilenkirchen
Markt 9 52511 Geilenkirchen |
Leistung | Generalplanerleistungen |
Baubeginn | Oktober 2015 |
Planungsbeginn | November 2014 |
Fertigstellung | Februar 2017 |
Kubatur und Flächen | |
---|---|
Brutto-Rauminhalt (m³) | 17.650,00 |
Netto-Grundfläche (m²) | 2.650,00 |
Wasserfläche (m²) | 455,00 |
Raumprogramm |
---|
|