Mit dem neuen Langwasserbad ist das größte Bad Nürnbergs und eines der umfangreichsten Sport- und Freizeitbäder bundesweit entstanden.
Eine wesentliche Besonderheit des neuen Hallenbades besteht darin, dass neun Schulklassen die Wasserflächen zeitgleich nutzen können. Hierfür wurde das 50-m-Wettkampfbecken mit Hubbrücken und Trennvorhängen in drei Teilflächen geteilt. Die Wassertiefe des Springerbeckens wurde durch einen Hubboden mit integrierter Zugangstreppe reduziert. Um die Becken möglichst ohne Unterbrechung nutzen zu können, wurde die doppelte Anzahl an Sammelumkleiden mit entsprechenden Vorreinigungsräumen und Fönplätzen vorgesehen. Zudem wurde viel Wert darauf gelegt, dass das Langwasserbad für den Vereinssport auch als Trainings- und Wettkampfstätte genutzt werden kann.
Projektdaten Nürnberg-Langwasser
Kennzahlen | |
---|---|
Bauherr |
NürnbergBad, Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg
Allersberger Str. 120 90461 Nürnberg |
Leistung | Neubau Schwimmzentrum, Generalplanung |
Baukosten | 22,3 Mio. EUR |
Baubeginn | Juni 2013 |
Planungsbeginn | Juli 2010 |
Fertigstellung | Juli 2015 |
Kubatur und Flächen | |
---|---|
Bebaute Fläche (m²) | 6.725,00 |
Brutto-Rauminhalt (m³) | 72.126,00 |
Netto-Grundfläche (m²) | 10.259,00 |
Brutto-Grundfläche (m²) | 11.405,00 |
Wasserfläche (m²) | 2.200,00 |
Raumprogramm |
---|
|