
Friesentherme – Das erste Bad mit "Cabrio-Dach"
Emden entschied sich für eine Neubaulösung, die aufgrund ihrer intelligenten Bauweise viele Vorteile hat. Das Freizeitbad bietet ein umfassendes Angebot für die unterschiedlichen Bürger und Nutzer, ist gebäudetechnisch optimal aufgebaut, für und mit Betreibern konzipiert, langfristig flexibel nutzbar und deutlich günstiger als alternative Planungen.
Durch das einzigartige „Cabrio-Dach“ wurde das Bad zu einem Allwetterbad. Wie auch bei anderen Immobilien ist es wichtig, Sport- und Freizeitbäder über einen längeren Zeitraum – etwa ihren „Lebenszyklus“ – wirtschaftlich zu betrachten. Dabei spielen solche Optionen für Attraktivierung, Erweiterung oder Umnutzung eine große Rolle.
Projektdaten Emden
Kennzahlen | |
---|---|
Bauherr |
Wirtschaftsbetriebe Emden
Martin- Faber-Str. 11 26725 Emden |
Leistung | Neubau „Allwetterbad“ Emden (Zeitbad 21 - Patent) mit Naturbadeteich |
Baukosten | 8,4 Mio. EUR |
Baubeginn | September 2005 |
Fertigstellung | Dezember 2006 |
Kubatur und Flächen | |
---|---|
Bebaute Fläche (m²) | 4.750,00 |
Brutto-Rauminhalt (m³) | 27.867,00 |
Netto-Grundfläche (m²) | 3.528,00 |
Brutto-Grundfläche (m²) | 5.330,00 |
Wasserfläche (m²) | 620,00 |
Raumprogramm |
---|
|